People Counting Solutions powered by Arrow ECS
Auf Grund der aktuellen Situation haben wir verstanden, dass die Umsetzung der Vorgaben der Regierung, Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen kann. In vielen Handelsbetrieben werden derzeit qualifizierte Mitarbeiter zwecks Überwachung der Vorgaben eingesetzt. Diese Mitarbeiter stehen somit für andere Tätigkeiten nicht zur Verfügung.
Wir haben diese problematische Situation zum Anlass genommen und uns mögliche technische Optimierungen überlegt, Kontakt mit unterschiedlichsten Herstellern aus unserem Portfolio aufgenommen und mehrere Lösungen erarbeitet.
Von einfachen „People Counting Systems“ und der Anzeige in Form eines Ampelsystems über die Abstandsmessung und Beobachtung von Warteschlangen und Parkplätzen bis hin zu zu kontaklosen Temperaturmessungen (Wärmebildkamera) haben wir einsatzbereite Solutions konzipiert.
Vorhandenes Equipment wie etwa Bildschirme/Screens können integriert werden und ebenfalls ist die Übermittlung der Daten in Ihre IT Landschaft möglich.
Damit ist sichergestellt, dass im Falle von stichprobeartigen Kontrollen seitens der Regierung, der Nachweis über die korrekte Vorgehensweise erbracht ist.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, optimale Lösungen von unterschiedlichsten Herstellern zu offerieren und auf Ihre Bedürfnisse, sowie auf die Ihrer Kunden, anzupassen.
Um dies zu konkretisieren, können wir jederzeit unverbindlich unsere Vorschläge präsentieren.
Für weitere Details und Fragen rund um unsere IoT-Lösungen, sehen Sie sich unsere Lösungsübersicht an oder wenden Sie sich an unser Team.
Folgen Sie uns bei einer Tour durch unser IoT Demolab in Wien
Die Details im Überblick
People Counting Solutions
People Counter Eurotech
- der Zähler arbeitet standalone
- Algorithmen erkennen nur Menschen, aber keine Tiere oder Dinge
- Einfach zu installieren und zu warten
- Power over Ethernet (PoE)
- Verschiedene Zertifizierungen vorhanden
- Daten können zur weiteren Analyse an die zentrale Datenbank gesendet werden
Abstandsmessung und Beobachtung von Warteschlangen
IoT Infrastrukturplanung
- FlowTrack-Sensorknoten am Eingang
Indoor und Outdoor Geotracking
Ein FlowTrack-Sensorknoten misst primär drei Parameter:
- den digitalen Fingerabdruck eines Gerätes
- den Zeitpunkt des Eintritts in die Messezone und
- den Zeitpunkt des Verlassens der Messzone
Anonyme Frequenzmessung
- Kombiniert mit einem zweiten FlowTrack-Sensor lässt sich die Frequenzzeit und Frequenzrichtung zwischen zwei Messzonen bestimmen
Physical Location Analytics
- Anhand des gemessenen digitalen Fingerabdrucks lässt sich erkennen, wie häufig sich ein Gerät in einer Messzonge befunden hat