Arrow Forum 2024
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich an
Arrow Forum 2024 - Kalendereintrag
Kalendereintrag herunterladen
Arrow Forum Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Teilnahme an dem Arrow Forum am 11.07.2024
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Arrow Forum. Nachfolgend finden Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre diesbezüglichen Rechte.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Arrow ECS GmbH
Elsenheimerstraße 1
80687 München
Telefon: +49 (0)89 930 99-0
Fax: +49 (0)89 930 99-200
E-Mail: marketing.ecs.de@arrowelectronics.com.au
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Florian Reichert
Scheja und Partner Rechtsanwälte mbB
Adenauerallee 136
53113 Bonn
Telefon: +49 (0)228-227 226-0
Fax: +49 (0)228-227 226-26
https://www.scheja-partner.de/kontakt/kontakt.html
3. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a. Anmeldung und Durchführung des Arrow Forums
Wir verarbeiten Ihre bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten, soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und zur Durchführung der Veranstaltung/ der / Vorträge / Diskussionsforen im Rahmen des Arrow Forums erforderlich ist. Zudem dokumentieren wir Ihre Teilnahme und den Zeitpunkt Ihrer Teilnahme am Arrow Forum & Wiesn-Event, sowie an den Vorträgen / den Diskussionsforen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der mit Ihnen bestehende Vertrag zur Teilnahme an dem Arrow Forum & Wiesn-Event (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO).
b. Kooperation mit Geschäftspartnern
Im Rahmen der Durchführung des Arrow Forums kooperieren wir mit unseren auf der Anmeldeseite genannten und in unserer Bestätigungs-E-Mail per Link hinterlegten und sich dynamisch aktualisierenden Geschäftspartnern. Wir können die Veranstaltung / die Vorträge / Diskussionsforen / Ausstellung im Rahmen des Arrow Forums & Wiesn-Events nur deswegen kostenfrei anbieten, weil wir von unseren Geschäftspartnern eine Vergütung für die Durchführung des Arrow Forums & Wiesn-Events erhalten. Um die Vergütung anfordern zu können und unseren sich auf der Webseite des Arrow Forums & Wiesn-Events befindenden Ausstellern zugleich eine Überprüfung zu ermöglichen, stellen wir denjenigen Ausstellern, mit denen Sie im Rahmen des Arrow Forums & Wiesn-Events in Interaktion getreten sind (nämlich als Teilnehmer durch Besuch des jeweiligen / Vortrags / der Diskussionsforen) im Nachgang an das Arrow Forum & Wiesn-Event eine Teilnehmerliste zur Verfügung.
Diese beinhaltet die für die Anforderung der Vergütung erforderlichen Daten (regelmäßig Vorname, Nachname, Firmenname, E-Mail Adresse, Firmenbezeichnung, Position, die von Ihnen getätigte Auswahl innerhalb der Anmeldung / Registrierung, besuchter Vortrag / besuchte Diskussionsforen/besuchte Podiumsdiskussionen) der Teilnehmer. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen ist der mit Ihnen bestehende Vertrag zur Teilnahme an des Arrow Forums & Wiesn-Events (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO), da die Übermittlung der Teilnehmerliste für eine kostenfreie Durchführung des Arrow Forums & Wiesn-Events erforderlich ist.
c. Zufriedenheitsbefragung und werbliche Ansprache
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie im Anschluss an das Arrow Forum & Wiesn-Event zu Ihrer Zufriedenheit zu befragen und Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Einzelheiten ergeben sich aus der jeweiligen Einwilligungserklärung. Darüber hinaus werden Ihre in der Einwilligungserklärung aufgeführten personenbezogenen Daten an unsere auf der Anmeldeseite genannten Geschäftspartner übermittelt und von diesen im erforderlichen Umfang verarbeitet, um Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der telefonischen Zufriedenheitsbefragung bzw. werblichen Ansprache ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO). Sofern wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, nutzen wir diese ggf. auch ohne Ihre Einwilligung zur Bewerbung eigener, ähnlicher Waren oder Dienstleistungen. Dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse können Sie jederzeit kostenfrei widersprechen (vgl. Ziff. 8). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist eine Interessensabwägung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO), da wir mit der werblichen Ansprache unser berechtigtes Interesse verfolgen, Teilnehmer über ähnliche Veranstaltungen zu informieren.
d. Kontaktnachverfolgung
Wir verarbeiten Ihre im Registrierungsprozess angegebenen personenbezogenen Daten auch, um unserer gesetzlichen Pflicht zur Nachverfolgung von Infektionsketten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nachzukommen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO i.V.m. § 28a Absatz 4, § 32 Satz 1 Infektionsschutzgesetz, § 21 i.V.m. § 5 Dreizehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung; Artikel 9 Abs. 2 lit. i DSGVO, Artikel 4 Absatz 1, Artikel 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, Artikel 8 BayDSG). Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck des Infektionsschutzes eine Kontaktnachverfolgung sicherzustellen. Für die Kontaktnachverfolgung ist eine Dokumentation Ihrer Anwesenheit mit Angaben von Namen und sicherer Erreichbarkeit, wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift, sowie der Zeitraum Ihres Aufenthaltes erforderlich. Wir löschen die Daten nach Wegfall der rechtlichen Verpflichtung, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen, insbesondere gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen, eingreifen.
e. Veröffentlichung von Bildmaterial
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Bildmaterial, auf dem Sie erkennbar zu sehen sind, um diese im Anschluss an das Arrow Forum & Wiesn-Event innerhalb unserer Organisation und/oder Dritten gegenüber zugänglich zu machen. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der jeweiligen Einwilligungserklärung. Das Bildmaterial, auf dem Sie erkennbar zu sehen sind, wird zum Zwecke [Berichterstattung über unsere Veranstaltung] verarbeitet und auf der Internetseite der Arrow ECS GmbH (https://www.arrowelectronics.com.au/ecs/de/), auf den Unternehmensseiten der Social-Media-Plattformen: LinkedIn, Facebook, Twitter, Xing sowie im Intranet der Arrow ECS GmbH veröffentlicht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe a) DS-GVO. Eine Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Löschung Ihrer Daten
Wir löschen die Daten, wenn Sie für die von uns verfolgten, o. g. Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine anderweitigen Rechtsgrundlagen, insbesondere gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen, eingreifen und speichern diese, um Sie für zukünftige Veranstaltungen zu kontaktieren bis auf Widerruf, jedoch maximal 365 Tage nach Veranstaltungsende, sofern keine Geschäftsbeziehung besteht.
5. Empfänger Ihrer Daten
Innerhalb unseres Unternehmens haben auf Ihre personenbezogenen Daten nur solche Abteilungen und die dort tätigen Mitarbeiter Zugriff, die einen solchen Zugriff zur Erfüllung ihrer Funktionen oder Aufgaben zwingend benötigen. Es handelt sich dabei um die Marketing- und Vertriebsabteilung, sowie die Business Groups Security, Modern Data Center, Enterprise Software und Cloud. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an externe Empfänger nur dann weiter, wenn dafür eine gesetzliche Rechtfertigung besteht oder Sie darin eingewilligt haben. Externe Empfänger können sein:
- Auftragsverarbeiter: Unternehmen, die wir für die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung/ der / Vortrage / Diskussionsforen im Rahmen des Arrow Forums & Wiesn-Events sowie der Durchführung von Zufriedenheitsbefragungen und werblichen Ansprache einsetzen oder die mit der Wartung unserer IT-Systeme betraut sind. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre personenbezogenen Daten in guten Händen sind. Die Dienstleister dürfen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken verarbeiten.
- Öffentliche Stellen: Behörden und staatliche Institutionen, wie z.B. Staatsanwaltschaften, Gerichte oder Finanzbehörden, an die wir personenbezogene Daten gegebenenfalls im Einzelfall übermitteln müssen.
- Private Stellen: Private Stellen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Rechtsvorschrift, des mit Ihnen bestehenden Vertrags oder Ihrer Einwilligung übermitteln, beispielsweise unsere in Ziff. 3 b erwähnten Geschäftspartner.
6. Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer
Im Rahmen der Datenverarbeitung gem. Ziff. 3 erfolgt ggf. eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Stellen außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (sog. Drittländer). Da sich die Server der an dem Arrow Forum & Wiesn-Event teilnehmenden Aussteller teilweise in kritischen Drittländern befinden und dort ggf. verarbeitet werden, ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundsätze des Unionsrechts nicht garantiert. Insoweit kann es zu einer Verletzung Ihrer Grundrechte und Grundfreiheiten und daraus resultierender Schäden kommen. Dadurch kann es Ihnen erschwert sein, Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Schadensersatz) geltend zu machen und ggf. mit Hilfe von Behörden oder gerichtlich durchzusetzen.
7. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Zur Teilnahme an dem Arrow Forum & Wiesn-Event müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für Ihre Anmeldung und zur Durchführung des Arrow Forums & Wiesn-Events erforderlich sind. Ohne Bereitstellung dieser Daten können Sie nicht an dem Arrow Forum & Wiesn-Event teilnehmen.
8. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte, soweit deren jeweilige gesetzliche Voraussetzungen vorliegen:
Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu erhalten.
Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten zu Ihrer Person verlangen. Darüber hinaus können Sie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschung: In bestimmten Fällen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
Datenübertragbarkeit: Sollten Sie Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, so können Sie verlangen, dass Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder dass diese an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Diese personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die Ihre Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung: In Einzelfällen werden Ihre Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Widerruf der Einwilligung: Sofern Sie eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Geltendmachung Ihrer Rechte: Wenden Sie sich zur Ausübung aller Ihrer zuvor genannten Rechte bitte an forum.ecs.de@arrowelectronics.com.au oder postalisch an die oben unter Ziff. 1. angegebene Anschrift. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Einwilligungserklärung
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung für die Teilnahme am Arrow Forum 2024
Für die Teilnahme an dem Arrow Forum gilt für Ihre bei der Anmeldung erteilte datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung folgendes:
Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme zu Werbezwecken:
Ich willige ein, dass mich die Arrow ECS GmbH im Anschluss an das Arrow Forum per E-Mail und/oder Telefon (je nach ausgewählter Zustimmung) zu meiner Zufriedenheit befragt. Ich willige darüber hinaus ein, dass mich die Arrow ECS GmbH sowie ihr(e) auf der Anmeldeseite genannter/genannten Geschäftspartner über Produkte und Dienstleistungen per E-Mail und/oder Telefon (je nach ausgewählter Zustimmung) informieren. Meine personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, Firmenname, Stellenbezeichnung, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, besuchte Diskussionsforen, besuchte Vorträge) werden hierzu an den/die Geschäftspartner übermittelt und von diesem/diesen sowie der Arrow ECS GmbH im erforderlichen Umfang verarbeitet, um mich zu meiner Zufriedenheit zu befragen und mir o. g. Informationen zukommen zu lassen.
Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf kann ich gegenüber forum.ecs.de@arrowelectronics.com.au erklären. Vor meinem Widerruf durchgeführte Datenverarbeitungen auf Grundlage dieser Einwilligung bleiben rechtmäßig.